Ivan Denisenko, Oboe
Stipendiat seit 2019
Ivan Denisenko, 1994 in Usbekistan geboren, absolvierte im Januar 2020 seinen Masterabschluss mit Bestnote an der Lübecker Musikhochschule.
Seit 2021 hat er als festes Mitglied die Solo-Oboenstelle im Nationalen Orchester von Usbekistan inne.
Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er als Sechsjähriger. Mit zehn Jahren nahm er zusätzlich Unterricht im Dirigieren, zwölfjährig entdeckte er seine Leidenschaft für die Oboe. Er erhielt Unterricht an der Musikschule RSMAL in Taschkent.
2013 nahm Ivan Denisenko an der Aufnahmeprüfung im Fach Oboe der Musikhochschule Lübeck teil und wurde für den Masterstudiengang Oboe bei Prof. Jonas zugelassen. Prof. Jonas hat entscheidenden Einfluss auf die außergewöhnliche musikalische Entwicklung von Ivan Denisenko.
Der Oboist hat erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen und gewann mehrfach 1. Preise u. a. beim nationalen usbekistanischen Wettbewerb in Taschkent und beim internationalen Wettbewerb „Fenster auf Europa“ in St. Petersburg. Er wurde zudem 2. Preisträger bei internationalen Wettbewerben in Kasachstan („Almaty“) und Kirgisistan („Ars Polonia“). 2010 wurde ihm der sogenannte Staatspreis „Tasanno“ von Usbekistan zugesprochen.
Orchestererfahrungen sammelte Ivan Denisenko 2015 als 1. Oboist der Neuen Philharmonie Hamburg auf einer Tournee durch China. Zudem hatte er solistische Auftritte mit renommierten Orchestern in Deutschland und Usbekistan.
Bereits elfjährig hatte er sein erstes Debütkonzert als junger Dirigent in der großen Konzerthalle des Konservato-riums Usbekistan mit der Ouvertüre zu Beethovens Egmont und Franz Lehars Walzer Gold und Silber. Bis heute dirigierte er mehr als 70 Konzerte.