Kieran Carrel, Tenor
Stipendiat seit 2020
Der deutsch-britische Tenor Kieran Carrel gehört seit der Spielzeit 2019/20 dem Ensemble der Oper Bonn an. Ab der kommenden Saison ist er an der Deutschen Oper Berlin engagiert. Dort gibt er sein Rollendebüt als Tamino in Die Zauberflöte und singt u. a. Rodriguez in Don Quichotte.
Im Konzertbereich sang Kieran Carrel kürzlich den Evangelisten in Bachs Johannes-Passion unter Kristian Bezuidenhout mit The English Concert.Weitere Konzerte umfassen u. a. Bachs Weihnachtsoratorium mit Il Gardellino und Bart van Reyn, eine Europa-Tournee der Matthäus-Passion mit dem Orchestra of the Eighteenth Century und Daniel Reuss sowie eine Aufnahme von Wolfs Italienisches Liederbuch in Seoul mit dem Ensemble Opus unter Ralf Gothoni.
In der kommenden Saison gibt er sein Solo-Liederabend-Debüt in der Wigmore Hall.
Als viel gefragter Liedsänger arbeitet Kieran Carrel regelmäßig mit Künstlern wie Graham Johnson, Ulrich Eisenlohr oder Roger Vignoles zusammen. Im Januar 2020 debütierte er als Teil von Thomas Hampsons Schubert-Woche im Pierre Boulez Saal in Berlin mit Hartmut Höll, mit dem er seitdem regelmäßig zusammenarbeitet, zuletzt mit Schuberts Schöne Müllerin.
Im Konzertbereich sang er als Solist u. a. mit dem Antwerp Symphony Orchestra, l‘arte del mondo und dem Beethoven Orchester Bonn.
Seine Aufnahme von C. P. E. Bachs Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu mit Il Gardellino erscheint im Frühjahr 2022 erstmals als CD, ebenso eine Aufnahme diverser Brahms-Lieder mit Ulrich Eisenlohr als Teil der Brahms- Gesamtaufnahme des Labels NAXOS.
Kieran Carrel studierte bei Christoph Prégardien bevor er 2019 sein Studium an der Royal Academy of Music in London unter Neil Mackie abschloss.
Er ist zweiter Preisträger des Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2020 sowie Preisträger der Wigmore Hall International Song Competition. Zusammen mit
seinem Duo-Partner Richard Gowers wurde er mit dem Leeds Lieder Schubert Prize ausgezeichnet.