Aurel Dawidiuk, Orgel
Stipendiat seit 2018
Aurel Dawidiuk, geboren 2000 in Hannover, gilt als einer der herausragenden und vielseitigen Musiker seiner Generation.
Er gastierte u. a. in der Elbphilharmonie Hamburg, im Pierre Boulez Saal Berlin, in der Philharmonie Essen, im Konzerthaus Dortmund, im ORF RadioKulturhaus Wien sowie in vielen bedeutenden Kirchen Deutschlands und trat als Solist mit nahmhaften Orchestern wie der Deutschen Kammerphilhar-monie Bremen, dem Göttinger Symphonieorchester, der Eroica Berlin, der Sinfonietta Köln und dem Orchestre de l’Opera national de Lorraine auf.
Aurel Dawidiuk ist 1. Preisträger zahlreicher Wettbewerbe für Klavier und Orgel, wie 2015 beim Internationalen Klavierwettbewerb Jugend in Essen, 2016 beim Schumann-Wettbewerb in Zwickau, 2017 beim Northern Ireland International Organ Competition, 2018 beim London Organ Competition und 2019 beim International Young Organist Competition in Moskau. Bei „Jugend musiziert“ wurde er in verschiedenen Kategorien mit mehreren 1. Bundespreisen sowie Sonderpreisen und Stipendien ausgezeichnet, u. a. von der Jürgen Ponto-Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben.
2019 gewann er den renommierten TONALi-Klavierwettbewerb in Hamburg und erhielt neben dem Hauptpreis den Publikumspreis, den Christoph Eschenbach-Preis und sechs weitere Sonderpreise.
2021 wurde er in das Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs aufgenommen.
Seine musikalische Ausbildung begann Aurel Dawidiuk im Alter von sechs Jahren mit Klavier und Violine und wurde 2014 Jungstudent am Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter an der Musikhochschule in Hannover in den Fächern Klavier und Orgel. Seit 2020 studiert er an der Zürcher Hochschule der Künste Orches-terdirigieren bei Johannes Schlaefli und Klavier bei Till Fellner und erhält Orgelunterricht bei Martin Sander an der Musik-Akademie Basel.