Die Mozart Gesellschaft Dortmund

Talent ist unbezahlbar. Es zu fördern nicht.
Wer wir sind
Die Mozart Gesellschaft Dortmund feiert 2026 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung hat sie sich durch Nachwuchsförderung und herausragende Konzerterfolge als Mitglied der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg zu einer der bedeutendsten Vereinigungen dieser Art im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Was wir machen
Förderung junger Nachwuchsmusiker
Wir unterstützen Musiker im Alter von 17 bis 27 Jahren, die außergewöhnliches musikalisches Potenzial besitzen und eine internationale Karriere anstreben. Eine Fachjury trifft eine Vorauswahl potentieller Stipendiaten. In einem eintägigen Auswahlverfahren im Orchesterzentrum NRW entscheidet eine interne Jury, bestehend aus Mitgliedern des Beirats und des Vorstands, über die Aufnahme in das Förderprogramm. Jeder neu aufgenommene Stipendiat erhält einen solistischen Auftritt im Konzerthaus Dortmund im Rahmen der Young Artist Matineen.
Die Entwicklung unserer bisherigen Stipendiaten ist beeindruckend: Viele von ihnen sind heute als Solisten, Kammer- oder Orchestermusiker in renommierten Ensembles aktiv oder prägen als Lehrende die nächste Generation von Künstlern. Insgesamt hat die Mozart Gesellschaft Dortmund bereits über 150 vielversprechende Talente auf ihrem Weg in das professionelle Musikgeschäft begleitet.
Intensive Förderung bei unseren Konzertveranstaltungen
Unseren Stipendiaten bieten wir regelmäßig im Rahmen unserer eigenen Konzertveranstaltungen Auftrittsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Im Zentrum steht dabei unsere Abonnentenreihe im Konzerthaus Dortmund, die ein ideales Forum für die Präsentation ihres Könnens bietet. Jede Saison finden sechs Young Artist Matineen statt, bei denen die Stipendiaten als Solisten mit international renommierten Orchestern auftreten. Die Konzerte zeichnen sich durch künstlerische Vielfalt, höchste Qualität und große Beliebtheit beim Publikum aus. Alle Auftritte werden professionell auf Video aufgezeichnet. Einmal im Jahr veranstalten wir im Wilo Pioneer Cube eine Young Artist Soirée mit ausgewählten Stipendiaten.
Individuelle Förderung
Unsere Stipendiaten profitieren von einem vielseitigen, individuell zugeschnittenen Förderprogramm. Wir begleiten sie über mehrere Jahre und organisieren eigene Konzertauftritte. Darüber hinaus vermitteln wir gezielt an renommierte Orchester, Veranstalter und Festivals. Je nach Bedarf übernehmen wir Kosten für Website-Erstellung, Fotoshootings, CD-Produktionen sowie Reise- und Übernachtungskosten im Rahmen von Auftritten oder Probespielen. Zusätzlich vergeben wir Ausbildungsstipendien zur Förderung der künstlerischen Entwicklung.
Gremien
Vorstand

Karen Ann Bode
Vorstandsvorsitzende
Telefon +49 174 196 05 64
bode@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Dr. Nhiem Lu
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Christoph Schubert
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de
Beirat

Simon Daubhäußer
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Irmgard Ehlers
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Birgit Görgner
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Evi Hoch
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Barbara Schmitz
info@mozart-gesellschaft-dortmund.de
Ehrenvorsitzende
Dr. Hermann Mittemeyer †
Peter Wiegmann †
Geschäftsstelle

Sabine Goike
Telefon +49 231 427 43 35
goike@mozart-gesellschaft-dortmund.de

Ulrike Wildt
Telefon +49 231 427 43 35
wildt@mozart-gesellschaft-dortmund.de